Da die Qualifikationsprüfung wegen des Corona Virus abgesagt wurde und ein Nachholtermin aktuell nicht denkbar ist, hat der VDH Ausschuss für Dogdancing folgenden Beschluß gefasst:
Das deutsche Team zur FCI Dogdancing WM in Seltz wird vom VDH ernannt.
Sämtliche zur Meldefrist registrierten potenziellen Starter, alle startberechtigt in Klasse 3, der WM Qualifikation wurden berücksichtigt.
Daraus ergibt sich folgende Team Nennung:
Team Freestyle
Cora Czermak & Pina, Border Collie, Dogdance Deutschland e.V., DVG
Matthias Beirer & Mila, Manchester Terrier, Dogdance Deutschland e.V., DVG
Conni Demling & Toto, Cairn Terrier, Dogdance Deutschland e.V., DVG
Sabine Müller, Vito, Mops, Dogdance Deutschland e.V., DVG
Reserve :
Anneke Freudenberger, Lena Lustig, Dogdance Deutschland e.V., DVG
Des Weiteren würden bei Ausfall eines Teammitglieds nachrücken:
Platz 6. Cora Czermak, Anton, Petit Basset Griffon Vendeen, Dogdance Deutschland e.V., DVG
Platz 7. Sandra Runft, Epi, Papillon, PSV Misburg e.V. DVG
Team Heelwork to music
Cora Czermak & Pina, Border Collie, Dogdance Deutschland e.V., DVG
Sarah Apel, Magic, Corgie, Dogdance Deutschland e.V., DVG
Claudia Lamers, Blues, Border Collie, Dogdance Deutschland e.V., DVG
Britta Kalff, Bjelle, Papillon, Dogdance Deutschland e.V., DVG
Reserve:
Carmen Heritier, Darwin, Beagle, Dogdance Deutschland e.V., DVG
Ich bedanke mich bei den Dogdancern dafür, daß sie die Entscheidung des Ausschusses so sportlich akzeptiert haben.
Das ist ein erfreulicher Beweis für den Teamgeist in der DogDancing Mannschaft 2020, der auch im Vorfeld bereits Training und Zusammenarbeit angenehm bereichert hat.
Ich wünsche uns allen daß das Jahr besser weiter geht als es begonnen hat.
Carmen Schmid
Obfrau für DogDancing im VDH